Biografie

Biografie

Sabine Sommerkamp

*1952 in Hamburg, verheiratet, ein Sohn. Seit 1997 als Honorar­konsulin der Republik Lettland in Hamburg tätig.

Sie ist Senatorin h.c. der Lettischen Kultur­akademie in Riga und war von 1991-2009 Leiterin Strategische Ziel­gruppen der Beiers­dorf AG, von 1986-1991 stellv. Konzern­sprecherin der Beiers­dorf AG und von 1984-1986 Redakteurin beim NDR-Fernsehen.

Zur Kurz-Vita:

Studium der Germanistik, Anglistik/Amerikanistik, Erziehungswissenschaft, Japanologie und Vergleichenden Religionswissenschaft.

1984 Promotion zum Dr. phil. („Der Einfluß des Haiku auf Imagismus und jüngere Moderne: Studien zur englischen und amerikanischen Lyrik“, Universität Hamburg).

Veröffentlichungen im In- und Ausland, insbesondere in den USA, Japan und China (hier z.B. Gedichte in der Übersetzung von Wang Meng, dem ehemaligen Kulturminister Chinas und einem der bedeutendsten chinesischen Schriftsteller der Gegenwart, u.a. veröffentlicht in der Pekinger Tageszeitung People‘s Daily. Mehrere Literaturpreise (USA, Deutschland, Japan).

Publikationen (Auswahl):

Die Sonnensuche. Ein Haiku-Märchen. Mit Bildern von Irene Müller. (Christophorus Verlag, 1990, Übernahme des Vertriebs durch den Iudicium Verlag 2022).

Lichtmomente. Gedichte (Verlag Graphikum 1989, 1996).

Zhuixun taiyang (Die Sonnensuche), in: Wang Taizhi/Shen Huizhu tr., „Deyizha mingjia tonghua“ („Märchen der deutschen Meister“), (Beijing: Haitun chubanshe Waiwen chubanshe, 1999).

Saules meklējumos (Die Sonnensuche). Par stikla cilvēkiem un poēzijas varu. No vācu valodas tulkojusi (aus dem Deutschen über-setzt von Aija Jacovica, Jumava Verlag, Riga, 2004).

CD-Album: Back in Time. Songs from the 1930s to the ‘60s (Whiterock Records, 2012).

Paintings 2003-2013 (Alsterverlag Hamburg 2014, 2016).

17 skati uz Fudži kalnu. Fotoattēli un tankas (lettisch-deutsch, Jumava Verlag, 2020).

17 Ansichten des Berges Fuji. Bilder und Tanka (deutsch-japanisch, Iudicium Verlag, 2021).

Der Einfluss des Haiku auf Imagismus und jüngere Moderne. Studien zur englischen und amerikanischen Lyrik (Durchgesehener und um ein Nachwort erweiterter Neudruck der Ausgabe 1984, Iudicium Verlag, 2023).

Im Herzen des Gartens. Tanka und Haiku (Neudruck und Erweiterung der Erstausgabe von 1993, Rotkiefer Verlag, 2024).

Weitere Informationen unter: www.sabine-sommerkamp.de
https://www.haiku-heute.de/archiv/sommerkamp-friebel-szala/
https://de.wikipedia.org/wiki/Sabine_Sommerkamp-Homann