Gedichte mit Leuchtkraft

Gedichte mit Leuchtkraft

Sabine Sommerkamps Lichtgedanken führen durch Momente des Staunens, der Stille und der inneren Bewegung. In klarer, zugleich poetischer Sprache fängt sie Augenblicke ein, in denen Licht zum Sinnbild wird – für Nähe, Erinnerung, Aufbruch. Ihre Gedichte kreisen um Natur, Glaube, Liebe, Hoffnung … um existenzielle Themen wie Vergäng­lich­keit, Verbundenheit und Trost, ohne je die Hoffnung aus dem Blick zu verlieren. Sie laden ein, innezuhalten, hinzusehen – und im scheinbar Alltäglichen das Wesentliche zu ent­decken. Wer sich auf diese Texte einlässt, begegnet einem Licht, das erhellt und wärmt. Ein lyri­scher Wegbegleiter für Jung und Alt.

Sabine Sommerkamp Lichtgedanken Gedichte

Mit einem Vorwort von Bischöfin Kirsten Fehrs und Beiträgen von Rüdiger Jung und Michael Batz

Cover Lichtgedanken
Steinmann Verlag 2025
96 Seiten. Gebunden. 15,5 x 22 cm. € 16,80 inkl. Mwst.
ISBN 978-3-927043-94-7

Aus dem Vorwort von Bischöfin Kirsten Fehrs (Auszug):

„Und Gott sprach: ,Es werde Licht!‘ Und es ward Licht. Und Gott sah, dass das Licht gut war.“
Genesis 1,3f.

Licht. Von Anbeginn der Zeit, vom ersten Schöpfungsmoment an breitet es sich aus, vertreibt die Finsternis, setzt einen Kontrapunkt inmitten des Tohuwabohus. Für das Leben!

Licht ist eines der bedeutendsten Phänomene für Menschen und Kulturen. Es gehört wohl für alle Religionen zum ausdrucksfähigsten Symbol für Gott und sein Wirken – und bedeutet für uns Menschen Leben, Orientierung und Wärme. Bedürfnisse, die den Menschen seit Jahrtausenden begleiten.

Der vorliegende Gedichtband „Lichtgedanken“ von Sabine Sommerkamp nimmt in seinen Poemen diese Bedürfnisse auf ganz eigene Weise auf. Tiefgängig, sensibel und sprachmutig. Mit leisen Tönen und starker Botschaft. Und in all dem beeindruckend hoffnungsgewiss. Dieses Kleinod an Sprache trägt durch die Seiten und ermutigt zum Leben und Glauben an das Lichtvolle in dieser Welt, gerade im Angesicht von Krieg und Krisen. Besonders dann braucht es Lichtworte wie diese Gedichte. 

Über Sabine Sommerkamp

Die Autorin Dr. Sabine Sommerkamp-Homann ist Honorarkonsulin der Repu­blik Lettland. Seit den 80er Jahren veröffentlicht sie Bücher im In- und Ausland. Sie ist mehrfache Literatur-Preisträgerin und gilt als Expertin für Tanka- und Haiku-Dichtung.